Domain aggregator.de kaufen?

Produkt zum Begriff Non-Food-Artikel:


  • BGS 126-UM20 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø20 / 23,5mm
    BGS 126-UM20 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø20 / 23,5mm

    BGS 126-UM20 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø20 / 23,5mm Beschreibung: Dichtringe zu Artikel 126 Reparatur-Satz für Ölablassgewinde Außendurchmesser: 23,5mm Innendurchmesser: 20mm Stärke: 1,5mm

    Preis: 5.99 € | Versand*: 5.99 €
  • BGS 126-UM13 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø13 / 16,5mm
    BGS 126-UM13 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø13 / 16,5mm

    BGS 126-UM13 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø13 / 16,5mm Beschreibung: Dichtringe zu Artikel 126 Reparatur-Satz für Ölablassgewinde Außendurchmesser: 16,5mm Innendurchmesser: 13mm Stärke: 1,5mm

    Preis: 5.99 € | Versand*: 5.99 €
  • BGS 126-UM15 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø15 / 18,5mm
    BGS 126-UM15 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø15 / 18,5mm

    BGS 126-UM15 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø15 / 18,5mm Beschreibung: Dichtringe zu Artikel 126 Reparatur-Satz für Ölablassgewinde Außendurchmesser: 18,5mm Innendurchmesser: 15mm Stärke: 1,5mm

    Preis: 5.99 € | Versand*: 5.99 €
  • BGS 126-UM17 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø17 / 20,5mm
    BGS 126-UM17 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø17 / 20,5mm

    BGS 126-UM17 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø17 / 20,5mm Beschreibung: Dichtringe zu Artikel 126 Reparatur-Satz für Ölablassgewinde Außendurchmesser: 20,5mm Innendurchmesser: 17mm Stärke: 1,5mm

    Preis: 5.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Was sind Non-Food-Artikel im Bereich Getränke?

    Non-Food-Artikel im Bereich Getränke sind Produkte, die nicht zum Verzehr bestimmt sind, sondern beispielsweise zur Zubereitung oder zum Servieren von Getränken dienen. Dazu gehören zum Beispiel Gläser, Tassen, Kaffeemaschinen oder Cocktailshaker. Diese Artikel sind oft in Geschäften oder Online-Shops erhältlich, die sich auf den Bereich Getränke spezialisiert haben.

  • Welche Non-Food-Artikel werden am häufigsten in Online-Shops gekauft? Welche verschiedenen Non-Food-Artikel werden in Haushalten am häufigsten verwendet?

    Die am häufigsten in Online-Shops gekauften Non-Food-Artikel sind Kleidung, Elektronik und Haushaltswaren. In Haushalten werden am häufigsten Reinigungsmittel, Hygieneprodukte und Dekorationsartikel verwendet.

  • Welche Non-Food-Artikel gehören typischerweise zur Grundausstattung eines Haushalts?

    Zu den Non-Food-Artikeln, die typischerweise zur Grundausstattung eines Haushalts gehören, zählen Reinigungsmittel wie Allzweckreiniger, Putzlappen und Besen. Des Weiteren gehören auch Hygieneartikel wie Toilettenpapier, Seife und Zahnpasta dazu. Außerdem sind Haushaltswaren wie Müllbeutel, Batterien und Glühbirnen wichtige Bestandteile der Grundausstattung.

  • Welche vielfältigen Non-Food-Artikel werden in verschiedenen Einzelhandelsgeschäften angeboten?

    In Einzelhandelsgeschäften werden Non-Food-Artikel wie Kleidung, Haushaltswaren, Elektronik, Kosmetik, Bücher und Spielzeug angeboten. Diese Artikel dienen dem täglichen Bedarf, der Unterhaltung oder der Verschönerung des Alltags. Die Auswahl an Non-Food-Artikeln variiert je nach Art des Geschäfts und den Bedürfnissen der Kunden.

Ähnliche Suchbegriffe für Non-Food-Artikel:


  • Felix Fantastic Cat Food Auswahl an Geschmacksrichtungen in Gelee 80x85g
    Felix Fantastic Cat Food Auswahl an Geschmacksrichtungen in Gelee 80x85g

    Ohne Zusatz von künstlichen Aromen. Ohne Zusatz von künstlichen Konservierungsstoffen, 100% vollständig und ausgewogen, ohne Farbstoffe, mit dem gleichen köstlichen Geschmack.

    Preis: 37.09 € | Versand*: 0.00 €
  • ROTE.PLACE - Gratis Artikel
    ROTE.PLACE - Gratis Artikel

    description

    Preis: 1.95 € | Versand*: 4.99 €
  • Küchengeräte | Neue Artikel
    Küchengeräte | Neue Artikel

    Küchengeräte | Neue Artikel

    Preis: 95.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Hochdruckreiniger | Neue Artikel
    Hochdruckreiniger | Neue Artikel

    Hochdruckreiniger | Neue Artikel

    Preis: 48.59 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie hoch ist die Nachfrage nach Non-Food-Artikeln in verschiedenen Einzelhandelsgeschäften? In welchen Branchen werden Non-Food-Artikel am häufigsten verkauft?

    Die Nachfrage nach Non-Food-Artikeln variiert je nach Einzelhandelsgeschäft, ist jedoch insgesamt hoch. Non-Food-Artikel werden am häufigsten in Baumärkten, Drogerien und Bekleidungsgeschäften verkauft.

  • Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Non-Food-Artikel in Haushalten und Unternehmen?

    Non-Food-Artikel können in Haushalten als Reinigungs- und Pflegeprodukte, Dekorationsgegenstände oder Haushaltsgeräte verwendet werden. In Unternehmen finden sie Anwendung als Büromaterial, Verpackungsmaterial oder Arbeitskleidung. Zudem können Non-Food-Artikel auch als Werbegeschenke oder Prämien eingesetzt werden.

  • Welche Art von non-food Artikel bevorzugen Sie beim Einkaufen für Ihren Haushalt?

    Ich bevorzuge Haushaltswaren wie Reinigungsmittel, Toilettenpapier und Küchenutensilien. Ich kaufe auch gerne Dekorationsartikel wie Kissen, Kerzen und Bilderrahmen. Elektronikartikel wie Glühbirnen, Batterien und Kabel gehören ebenfalls zu meinen bevorzugten non-food Artikeln.

  • Welche neuen Non-Food-Artikel haben in letzter Zeit das Interesse der Verbraucher auf sich gezogen?

    Nachhaltige Verpackungen, umweltfreundliche Reinigungsmittel und innovative Technologien für den Haushalt haben in letzter Zeit das Interesse der Verbraucher geweckt. Besonders Produkte, die den Alltag erleichtern und gleichzeitig umweltfreundlich sind, sind sehr gefragt. Auch Beauty-Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen und ohne schädliche Chemikalien sind bei den Verbrauchern beliebt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.